1. Registrierung und Abonnement
1.1. Gemeinde registrieren
- Rufen Sie die Website von Konficounter auf (konficounter.de).
- Erstellen Sie ein Konto, indem Sie das Registrierungsformular ausfüllen (Vorname, Nachname, E-Mail und Passwort).
- Nutzen Sie dann die Option, eine Gemeinde zu erstellen.
- Schließen Sie das Abonnement ab, um den Zugang zu erhalten – das Abonnement ist jederzeit kündbar.
1.2. In der App anmelden
- Laden Sie die App "Konficounter" herunter (App Store oder Google Play).
- Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten von der Website auch in der App an.
- Nun können Sie Gottesdienste erstellen (mehr dazu in 3.1).
Hinweis: Für die Nutzung der App ist eine Internetverbindung erforderlich (WLAN oder mobile Daten).
2. Nutzerverwaltung
2.1. Konfirmanden hinzufügen
Konfirmanden können sich mit einem "Gemeinde-Code" registrieren, sodass nicht jede Person einzeln hinzugefügt werden muss. So rufen Sie Ihren Gemeinde-Code auf:
- Dashboard:
- Wählen Sie den Tab "Konfirmanden" aus und klicken Sie auf "Gemeinde-Code anzeigen".
- App:
- Klicken Sie auf das Plus über der Liste der Konfirmanden (siehe Video).
2.2. Verwalter (z.B. Presbyter)
Damit auch andere Personen Gottesdienste anlegen und QR-Codes anzeigen können, können Sie im Dashboard Konfirmanden zu Verwaltern befördern.
- Der gewünschte Verwalter muss sich zunächst wie ein Konfirmand registrieren und der Gemeinde beitreten.
- Sobald der Nutzer sich registriert hat: Gehen Sie im Dashboard auf den Tab "Konfirmanden" und wählen Sie den Nutzer aus.
- Klicken Sie auf das Symbol neben dem Namen, um ihn zum Verwalter zu befördern.
- Um einen Verwalter wieder zurückzumelden, klicken Sie auf das Symbol.
- Verwalter können Gottesdienste erstellen, löschen und QR-Codes anzeigen sowie Gottesdienste nachtragen. Sie haben aber keinen Zugriff auf das Dashboard der Website und können keine Nutzer löschen.
2.3. Verwalter und Konfirmanden verwalten
- Klicken Sie in der Liste auf einen Konfirmanden oder Verwalter.
- Nun sehen Sie alle Informationen über diesen Nutzer und haben folgende Optionen:
- Nutzer bearbeiten:
- Klicken Sie auf das Symbol. Nun können Sie Vor- und Nachname ändern.
- Nutzer löschen:
- Klicken Sie auf das Symbol und bestätigen Sie.
3. Funktionen der App
3.1. Gottesdienste verwalten
Gottesdienste können von allen Verwaltern erstellt, gelöscht und QR-Codes angezeigt werden (siehe Video).
- Gottesdienst anlegen:
- Gehen Sie auf das Plus neben "Gottesdienste".
- Füllen Sie Name und Datum aus und speichern.
- Wichtig: 12 Stunden nach dem Termin werden Gottesdienste nicht mehr angezeigt.
- Gottesdienst löschen:
- Tippen Sie auf den Mülleimer neben einem Gottesdienst und bestätigen Sie.
- QR-Code abrufen:
- Tippen Sie auf das QR-Code-Symbol, um den Code anzuzeigen.
- Konfirmanden können den QR-Code dann scannen. Beispiel: Ein iPad steht am Ausgang der Kirche, Code wird einfach gescannt.
- Tipp: Der Kiosk-Modus in den App-Einstellungen fragt vor Aufruf und Schließen des QR-Codes den Geräte-Code ab.
3.2. Besuche nachtragen
- Besuche nachtragen:
- Tippen Sie auf das Bearbeiten-Symbol bei einem Nutzer.
- Es öffnet sich eine Detailansicht. Tippen Sie auf das Bearbeiten-Symbol bei "nachgetragene Besuche".
- Ändern Sie die Anzahl der Besuche mit den "+" und "-" Buttons.
Fragen?
Bei Fragen können Sie gerne eine E-Mail an support@konficounter.de senden.